Eine 05- oder 0720-Nummer ermöglicht es Unternehmen, eine einheitliche Rufnummer anzubieten – unabhängig vom Standort oder der Anzahl der Filialen. 05- und 0720-Nummern sind aus dem In- und Ausland zum lokalen Ortstarif erreichbar.
05-Nummern sind für private Netze vorgesehen, d.h. ein Unternehmen mit mindestens zwei Standorten in Österreich. Die Nummer besteht aus einer fünf- bis sechsstelligen Bereichskennzahl, die Sie auf Antrag von der RTR, der Regulierungsbehörde für Rundfunk- und Telekommunikation, zugewiesen bekommen, z.B. 05 0111. Gerne unterstützt yuutel Sie bei der Beantragung.
Achtung: Diese Bereichskennzahl dürfen Sie nur für die Vermittlung einsetzen – Callcenter oder Info-Hotlines sind nicht erlaubt!
Die zwei- bis dreistellige private Teilnehmernummer dahinter legen Sie selbst fest, z.B. 05 0111 500 für die Kunden-Hotline oder 05 0111 600 für die Terminvergabe. In unserem Ratgeber finden Sie mehr Informationen zu 05-Nummern.
0720er Nummern sind österreichweite, standortunabhängige Nummern, die keinen Bezug zu einem Ortsnetz aufweisen und somit keinen festen Netzabschlusspunkt benötigen. Diese Eigenschaft macht sie perfekt für Unternehmen, die eine überregionale Präsenz innerhalb Österreichs anstreben, ohne dabei auf lokale Nummern zurückgreifen zu müssen.
05- oder 0720-Nummern können als reine Inbound-Nummer genutzt werden, wobei Anrufe direkt an eine vorab festgelegte Zielnummer weitergeleitet werden. Dies kann eine Festnetznummer, eine Mobilnummer oder eine VoIP-Nummer sein.
In Kombination mit der yuu Phone Cloud-Telefonanlage oder dem yuu Connect SIP Trunk können 05- oder 0720-Nummern auch als Anschlussnummer eingesetzt werden (In- und Outbound wie eine geografische Festnetznummer).