Checkliste Kundenorientierung
Kundenorientierte Unternehmen sind um 60 % profitabler als jene, die sich lieber mit sich selbst beschäftigen. Hand aufs Herz: Wie kundenorientiert agiert Ihr Unternehmen?
Tipps für die Strategie, Organisation und Kultur Ihres Unternehmens:
-
Lernen Sie die fünf Teilbereiche der Kundenorientierung kennen
-
Erfahren Sie, warum die Kundenorientierung zu Ihrer neuen Leitphilosophie werden sollte
-
Nehmen Sie die wichtigsten To-dos mit, um die Kundenorientierung in Ihrem Unternehmen zu festigen
-
Bleiben Sie auch in Zukunft wettbewerbsfähig!
Das sollten Sie wissen
„Unternehmen, die die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Kunden in den Mittelpunkt rücken, sind nicht nur zukunftsfähiger, sondern auch wirtschaftlich erfolgreicher – dazu sollte Kundenorientierung im gesamten Unternehmen gelebt werden!”
Geschäftsführer – yuutel GmbH

Wettbewerbsfähig
Gute Produkte haben viele – erst eine nahtlose Customer Experience und exzellenter Kundenservice heben Ihr Unternehmen von der Konkurrenz ab.

Zielgerichtet handeln
Kundenorientierte Unternehmen, die ihre Kunden wirklich kennen und verstehen, können zielbewusster und damit erfolgreicher agieren.

Kunden binden
Zufriedene Kunden sind loyale Kunden – und es ist 5x billiger, einen Stammkunden zu halten, als einen Neukunden zu akquirieren.